Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition)

Download Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition) PDF by * Stephan Böhm eBook or Kindle ePUB Online free. Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition) The book Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition) written by Stephan Böhm consist of 294 pages. It published on 2014-02-19. This book available on paperback format but you can read it online or even download it from our website. Just follow the simple step.]

Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition)

Author :
Rating : 4.73 (795 Votes)
Asin : 3834908401
Format Type : paperback
Number of Pages : 294 Pages
Publish Date : 2014-02-19
Language : German

DESCRIPTION:

The book Organisationale Identifikation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung: Eine wissenschaftliche Analyse mit Ansatzpunkten für das Management (German Edition) written by Stephan Böhm consist of 294 pages. It published on 2014-02-19. This book available on paperback format but you can read it online or even download it from our website. Just follow the simple step.

Er zeigt auf, wie transformational führende Vorgesetzte eine nachhaltige Identität erzeugen können, die die Identifikation und das Commitment ihrer Mitarbeiter stärkt, während die Kündigungsabsicht verringert wird. Stephan Böhm entwickelt ein Ursache-Wirkungs-Modell der kollektiven organisationalen Identifikation und überprüft es auf Basis einer quantitativen Längsschnitt-Untersuchung. Dabei geht er besonders auf die notwendige Vermittlung von strategischer Zukunftsperspektive und organisationalem Stolz ein.. Mittels qualitativer Methoden leitet der Autor begründe

OTHER BOOK COLLECTION